Webbroser
Webbrowser oder allgemein auch Browser, (eng. to browse ‚stöbern)
sind spezielle Computerprogramme zur Darstellung von Webseiten im World Wide Web
oder allgemein von Dokumenten und Daten.
Das Durchstöbern des World Wide Webs beziehungsweise das aufeinanderfolgende Abrufen
beliebiger Hyperlinks als Verbindung zwischen Webseiten mit Hilfe solch eines Programms
wird auch als Internetsurfen bezeichnet. Neben HTML-Seiten können Webbrowser
verschiedene andere Arten von Dokumenten wie zum Beispiel Bilder und PDF-Dokumente anzeigen.
Webbrowser stellen die Benutzeroberfläche für Webanwendungen dar.
Liste der Meistbenutztesten Webbrowser
- Google Chrome (62,09%)
- Mozilla Firefox (14,09%)
- Internet Explorer (9,62%)
- Safari (5,34%)
- Microsoft Edge (3,68%)
- Opera (1,6%)
- Yandex Browser (0,5%)
- Coc Coc (0,29%)
- UC Browser (0,24%)
- Chromium (0,18,%)
- Sogou Browser (0,16%)
- Maxthon (0,16%)
- 360 Secure Browser (0,16%)
- QQ Browser (0,11%)
- Mozilla Suite (0,04%)
- Phantom (0,03%)
- Vivaldi (0,03%)
- Pale Moon (0,02%)
- Amigo (0,02%)
- SeaMonkey (0,02%)
- Anderec (0,06%)
Dienste des Internets
-
World wide Web (kurz WWW (über Webbrowser, s.o.)) ist der beliebteste Internetdienst.
Es funktioniert über HTTP(S)(hypertext transfer protocol (secure)).
-
E-Mail (z.B.
Gmail
)ist ein System ähnlich der Post, nur eben virtuell.
Es funktioniert über SMTP (Simple Mail Transfer Protocol).
-
Datenverwaltung (z.B.
Filezilla / Google Drive
)ist die Funktion eines Rechners, die Verbindung zu einem anderen Rechner (einem Server) aufzubauen und mit ihm Dateien auszutauschen
es funktioniert meist über SMTP (Simple Mail Transfer Protocol).
-
Disskussionsforen (z.B.
Hier beliebiges Videospiel einfügen-Forum
)sind Online-Foren zum diskutieren eines spezifischen Themas.
Sie funktionieren meist über NNTP (Network News Transfer Protocol).
-
Chat (z.B.
Discord / WhatsApp
)ermöglicht echtzeit Konversationen in Schriftform.
Chatsysteme laufen über verschiedene protokolle (u.a.IRC,SILC,XMPP).
-
Telefonie (z.B.
TeamSpeak / Skype
)ermöglicht echtzeit Koversation in Sprachform.
Internet-Telefonie funktioniert meist mit SIP (Session Initiation Protocol).
-
Internetradio (z.B.
radio.de
)ist eine Alernative zum herkömmlichen Radio.
Internetradio nutzt meistens HTTP (hypertext transfer protocol).
Zurück zur Startseite